| Hildeshem | 
  
    Aus Rot wird Schwarz - und dann? Pigmentveränderungen an Kunst- und Kulturgut  
Red Becomes Black - and Then What? Pigment Changes on Art and Cultural Heritage
   | 
     |   2023 | 
  | Hildesheim | 
  
    850 Jahre St. Godehard in Hildesheim  
850 Years of St. Godehard in Hildesheim 
   | 
     |   2022 | 
  | Brandenburg an der Havel | 
  
    Nicht invasiv! Neue Perspektiven in der Erforschung und Restaurierung von Wandmalerei dank digitaler Techniken  
Non-Invasive Digital Techniques. New Prospects in the Research and Restoration of Wall Paintings
   | 
     |   2022 | 
  | HAWK, Hohnsen 2, Aula, Hildesheim | 
  
    Restaurierungsethik meets Berufspraxis…
Zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dipl.-Rest. Ursula Schädler-Saub von der HAWK
   | 
     |   2021 | 
  | Hildesheim | 
  
    Das Fragment im Digitalen Zeitalter.
Möglichkeiten und Risiken neuer Techniken in der Restaurierung 
The Fragment in the Digital Age.
Opportunities and risks of new conservation-restoration techniques
   | 
     |   2021 | 
  | Hildesheim | 
  
    Klimazone Kirche. Präventive Konservierung der Ausstattung
   | 
     |   2019 | 
  | Hildesheim | 
  
    Konsolidieren & Kommunizieren  
Materialien und Methoden zur Konsolidierung von Kunst- und Kulturgut im interdisziplinären Dialog 
Consolidation & Communication 
Materials and Methods for the Consolidation of Cultural Heritage: An Interdisciplinary Dialogue
   | 
     |   2018 | 
  | Hildesheim | 
  
    Sgraffito im Wandel - Materialien, Techniken, Themen und Erhaltung
Sgraffito in Change - Materials, Techniques, Topics, and Preservation
   | 
     |   2017 | 
  | Hildesheim | 
  
    III. Forum Kunst des Mittelalters
   | 
     |   2015 | 
  | Bonn | 
  
    Das UNESCO-Welterbe und die Rolle der Zivilgesellschaft 
The UNESCO World Heritage and the Role of Civil Society 
   | 
     |   2015 | 
  | Hildesheim | 
  
    Geteilt – Vereint! Denkmalpflege in Mitteleuropa zur Zeit des Eisernen Vorhangs und heute
   | 
     |   2013 | 
  | Trier | 
  
    Wandmalerei in freier Bewitterung. Konservatorische Herausforderungen am UNESCO-Weltkulturerbe Konstantinbasilika Trier
   | 
     |   2011 | 
  | Hildesheim | 
  
    Salze im Kulturgut - Herausforderung für Forschung und Praxis
   | 
     |   2011 | 
  | Hildesheim | 
  
    Hildesheimer „Curieuser Kunst- und Werck-Spiegel“ 2010
Symposium der Fakultät Erhaltung von Kulturgut
zur Werkstoffgeschichte und Kunsttechnologie
Jirina Lehmann zum 70. Geburtstag
   | 
     |   2010 | 
  | Hildesheim | 
  
    1000 Jahre St. Michael in Hildesheim.
Kirche - Kloster - Stifter, Petersberg 2012
   | 
     |   2010 | 
  | Hildesheim | 
  
    Brandheiss! Brandschutz in Museen und Baudenkmälern
   | 
     |   2010 | 
  | Hildesheim | 
  
    Grundsätze und aktuelle Fragen der Erhaltung moderner und zeitgenössischer Kunst
   | 
     |   2010 | 
  | Osnabrück | 
  
    Pflegemanagement für Parks und Gärten
   | 
     |   2009 | 
  | Hildesheim | 
  
    Niemals oberflächlich! 
Herausforderungen bei der Konservierung von Wandmalerei/Architekturoberfläche
   | 
     |   2009 | 
  | Hildesheim | 
  
    „.. sed vitae discimus“
   | 
     |   2007 | 
  | Dresden | 
  
    Elbsandstein
Tagung des Arbeitskreises zur Erhaltung von Kulturgütern aus Stein (ARKUS)
   | 
     |   2007 | 
  | Hildesheim | 
  
    Cesare Brandis „Teoria del restauro“ und die Restaurierung in Deutschland heute
   | 
     |   2007 | 
  | Hildesheim | 
  
    Weltkulturerbe Deutschland - Präventive Konservierung und Erhaltungsperspektiven
   | 
     |   2006 | 
  | Dresden | 
  
    Praxisorientierte Forschung in der Denkmalpflege - 10 Jahre IDK
   | 
     |   2006 | 
  | Brünn (Cz.) | 
  
    Materialität der Oberflächen der Architektur der Klassischen Moderne
   | 
     |   2006 | 
  | Osnabrück | 
  
    Neue Medien in der Gartendenkmalpflege und im Erhalt von Kulturlandschaften
   | 
     |   2006 | 
  | Osnabrück | 
  
    Schadstoffvermeidung im Museum
   | 
     |   2005 | 
  | Leipzig | 
  
    Beton in der Denkmalpflege
   | 
     |   2004 | 
  | Hildesheim | 
  
    Die Restaurierung der Restaurierung?
Umgang mit Wandmalereien und Architekturfassungen des Mittelalters im 19. und 20. Jahrhundert
   | 
     |   2001 |