Aaken, Alexandra von |
Die ursprüngliche Polychromie des Weltgerichtsportals der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche St. Sebald in Nürnberg – Untersuchung, Rekonstruktion und technologischer Vergleich mit anderen Steinfassungen des 13. und 14. Jahrhunderts
|
| 2002 |
|
The original polychromy of the portal of the Last Judgement of the protestant parish church St. Sebald in Nuremberg – Investigation, reconstruction and technological comparison with other stone polychromy of the 13th and 14th century
|
| |
Abd El Kader, Basher |
Fragmente einer altägyptischen Deckenmalerei (19. Jh. v. Chr.). Untersuchung, Konservierung und museale Präsentation
|
| 2013 |
Abfalter, Jasmin |
Zwei Architekturmodelle von Frank O. Gehry.
Untersuchung, Konservierung und langfristige Erhaltung unter besonderer Berücksichtigung der Materialkombination Verbundplatte
|
| 2012 |
|
Two architectural models by Frank O. Gehry.
Examination, conservation and restoration. The composition board from a material-scientific and conservatory view.
|
| |
Abramowicz, Julia |
Die zoologische Rollkarte „Diptera I. Musca domestica“ (Stubenfliege) von Prof. Dr. Paul Pfurtscheller (1855 – 1927) aus der Universitätssammlung zu Jena.
|
| 2012 |
Abromeit, Katrrin |
Studien zur Wärmebehandlung als Methode zur Restaurierung von klebrigen Magnetbändern mit Polyesterurethan-Bindemittel
|
| 2011 |
|
Study of heat treatment as a method of restoration (baking) for sticky magnetic audio tapes with Polyesterurethane binder
|
| |
Achhammer (geb. Lenz), Christina |
Die Pieta aus der St. Jakobikirche in Goslar. Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 1994 |
Acht, Janka |
Fragmente des mittelalterlichen Gipsfußbodens aus St. Peter und Paul in Ohrdruf (Thüringen):
Technik – Erhaltungszustand – Konservierung und ästhetische Präsentation
|
| 2010 |
Achten, Johanna |
Untersuchung und historische Darstellung einer inkrustierten Tischplatte aus Marmor
|
| 2013 |
|
Investigation and historical representation of an incrusted table top made of marble
|
| |
Achterberg, Katharina |
Eine marketierte Zimmervertäfelung der Gebrüder Spindler im Neuen Palais Potsdam,
Erfassung und Dokumentation der historischen Substanz, Kunsthistorische Einordnung, Darstellung der Herstellungstechniken sowie Konzepterstellung zur Restaurierung.
|
| 2000 |
|
An Inlaid Room Panelling by the Brothers Spindler in the Neues Palais Potsdam
|
| |
Adam, Silke |
Zustandserfassung im Vorfeld einer kurzfristigen Umlagerung der Gemälde aus dem Depot des Roemer- und Pelizaeus Museums in Hildesheim.
Erstellung eines Kriterienkatalogs zur Notkonservierung.
|
| 2008 |
|
State capture in the approach of a short-term relocation of the paintings from the depot of the Roemer- und Pelizaeus Museum in Hildesheim. Production of a criterion catalogue to necessary conservation measures.
|
| |
Adam, Silke |
Tierkampf: Zwei großformatige Gemälde von Johann Melchior Roos aus dem Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim. Konzpeterstellung zur Konservierung und Restaurierung sowie Überlegungen zur Präsentation und Aufbewahrung (in Zusammenarbeit mit Ramona Vinke)
|
| 2010 |
|
Animal fight: two large-format paintings by Johann Melchior Roos from the Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim.
Concept definition for a conservation and restoration with considerations for a presentation and storage.
(in cooperation with Ramona Vinke)
|
| |
Adamini, Ronald |
Entfernung von farbigen Kupfersalzen aus karbonathaltigen Baustoffen
|
| 2001 |
|
Removing of coloured copper salts from calcitic materials
|
| |
Adler, Susanne |
Eine marketierte Zimmervertäfelung der Gebrüder Spindler im Neuen Palais Potsdam,
Erfassung und Dokumentation der historischen Substanz, Kunsthistorische Einordnung, Darstellung der Herstellungstechniken sowie Konzepterstellung zur Restaurierung.
|
| 2000 |
|
An Inlaid Room Panelling by the Brothers Spindler in the Neues Palais Potsdam
|
| |
Adolf, Stephanie |
Optische Verfahren zur mehrdimensionalen Erfassung von Kunstobjekten - Verformungsmessung und digitale Auswertung an Tafelgemälden
|
| 2001 |
Adolf, Christiane |
Heliogenblau und Heliogengrün.
Funktionieren Kupferphthalocyaninpigmente als Zeitmarker?
|
| 2013 |
|
Heliogen Blue and Heliogen Green.
Do copper phthalocyanine pigments work as time markers?
|
| |
Adolf, Christiane |
Die ZET-Farben von Günther Wagner -
Harz- und ölhaltige Retuschierfarben im Kontext der „Goldenen Tafel“ am damaligen Provinzialmuseum Hannover.
|
| 2015 |
|
The ZET-Colors of Günther Wagner - resin and oil containing retouching colors in the context of the "Golden Altar" at the former Provencial Museum Hanover.
|
| |
Adolfs, Cheryl Nadine |
Die Anwendung von Calciumhydroxid-Sol als Festigungsmittel für historische Putze – erste Versuche und deren Überprüfung
|
| 2007 |
|
Application of Colloidal Calcium Hydroxide for the consolidation of historical lime plaster
|
| |
Adolphs, Christine |
Die Werkreihe der „Technological Reliquaries“ des Künstlers Paul Thek (1933-1988) - Exemplarische Betrachtungen zur Technologie und zur Annäherungsweise an die Konservierungs- und Restaurierungsproblematik von zeitgenössischer Kunst
|
| 2001 |
Afken, Lisa |
Die Gemälde des Bilderzyklus des Meisters der Kölner Ursulalegende aus dem LVR-LandesMuseum in Bonn
|
| 2010 |
|
The paintings of the cycle by the Master of the Legend of Saint Ursula from the LVR-LandesMuseum in Bonn
|
| |
Aguerrondo, Carlos |
Ein Züricher Büfett aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts, kunsthistorische Einordnung, Entwicklung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes
|
| 2013 |
|
A Zurich buffet from the first half of the 17th century, art historical classification, development of a concept for conservation and restoration
|
| |
Aguerrondo, Carlos |
Die Handfeuerwaffensammlung des Historischen Nationalmuseums von Uruguay.
Bestandsaufnahme und Erstellung eines Pflege- und Lagerungskonzeptes.
|
| 2011 |
|
The collection of historical firearms of the Historical Museum of Uruguay.
|
| |
Ahrends, Gerold |
Das Loccumer Tafelkreuz; Ein Werk des 13. und 19. Jahrhunderts. Technologisch vergleichende Untersuchung der Vorder- und Rückseite. Erstellung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 2005 |
|
The Panel Cross from Loccum; A work of the 13th and 19th century. Technological compared examination at the front and rear. Establish the plans of treatment.
|
| |
Aick, Hermann |
Restaurierung einer Mitterhofer-Schreibmaschine
|
| 2006 |
Alber, Karl-Heinz |
Untersuchungen zu Material und Technik der farbig gestalteten Fassaden in der Wohnsiedlung Köln-Vingst von 1958-59
|
| 1993 |
Albers, Meike |
Untersuchungen zum Einfluss des Acrylharzüberzuges einer früheren Restaurierung am Tempel Angkor Wat, Kambodscha, auf die Gesteinsparameter und Möglichkeiten zur Abnahme
|
| 2000 |
Albert, Peter |
Konservierung und Restaurierung merowingerzeitlicher Grabbeigaben
|
| 1998 |
|
Preservation and restoration of Merowingian gravegoods
|
| |
Albracht, Steffen |
Das Wohn- und Verwaltungsgebäude am Hildesheimer Nordfriedhof.
Baugeschichte und denkmalpflegerische Bestandsaufnahme eines
Ziegelbaues von 1889 und seiner Ausstattung
|
| 2014 |
|
The residential and office building on the Hildesheim North Cemetary.
Building History and heritage conservational inventory of a brick building from 1889 and its interior.
|
| |
Albrecht, Matthias |
Grabungsplanung und Durchführung im Feuchtbodenmilieu am Fundplatz Hunte II unter Anwendung gängiger grabungstechnischer Methodik
|
| 2008 |
Albrecht, Susan |
Materialwissenschaftliche Charakterisierung der Stabilisierungstechnik Rissschließung
|
| 2015 |
|
Material-scientific characterization of tear mending stabilization techniques
|
| |
Albrecht, Benjamin |
Der Blick ins Freie – Konservierung und Restaurierung von fünf Gemälden des Bernhard Gottfried Manskirch am LVR-LandesMuseum Bonn
|
| 2013 |
|
The Conservation and restauration of five paintings of Bernard Gottfried Manskirch at the LVR-Landesmuseum Bonn
|
| |
Albrecht, Florian |
Kunsttechnologische Untersuchung, Konservierung und Restaurierung einer Engelpietà (oberrheinisch, um 1420, Inv.-Nr. 8477) aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin
|
| 2015 |
|
Technological Investigation, Conservation and Restoration of an Polychrome Wooden Relief from the Skulpturensammlung of the Staatliche Museen zu Berlin
|
| |
Albrecht, Renate |
Bewertung von Methoden der Gipsumwandlung aus restauratorischer und naturwissenschaftlicher Sicht
|
| 2003 |
|
Scientific and conservative assessment of desulfatation methods.
|
| |
Alles, Iris |
Figurenknaggen aus dem Roemer-Museum, Hildesheim: Vergleichende restauratorische und naturwissenschaftliche Untersuchungen an Zeugnissen der Hildesheimer Fachwerkfarbigkeit.
|
| 1995 |
Allgayer, Katharina |
Klebekitte zur Verbindung von stark beschädigten Holzoberflächen
|
| 2004 |
|
Adhesive filler which bonds damaged wooden surfaces
|
| |
Allmaier, Marlies |
BAROCKE KINDERPORTRÄTS AUS DER GEMÄLDESAMMLUNG DER ELISABETHINEN IN KLAGENFURT
Minimalinvasive Restaurierung
|
| 2014 |
Allroggen, Sabine |
Bildwerke unter Glas - Untersuchung zu Funktion und Wirksamkeit von Glasvitrinen im Kirchenraum
|
| 1995 |
Alscher, Beatrix |
Das 1m-Spiegelteleskop der Hamburger Sternwarte, Konzept der Erhaltung
|
| 2006 |
Alsen, Hanno |
Lagerung, Verpackung und Verwaltung von Kleinspielzeug anhand von Beispielen aus der Spielzeugsammlung des Altonaer Museums in Hamburg
|
| 2010 |
|
Storage, packing and archiving of small toys on the basis of examples from the toy-collection of the Altonaer Museum in Hamburg
|
| |
Alsen, Hanno |
Das Modell eines Fünfmast-Vollschiffes aus der Sammlung des Schiffbau- & Schifffahrtsmuseum Rostock - Befundsicherung und Lösungsansätze zur Reinigung und Konservierung
|
| 2012 |
|
The model of a five-masted ship-rigged windjammer from the collection of the Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock - analyse and ideas for cleaning and konservation
|
| |
Alvarez-Dossmann, Evelyn |
Ein Komplex eulengestaltiger Metallschellen aus dem Staatlichen Museum für Völkerkunde München
|
| 2004 |
|
A Group of metal bells in the shape of owls from the State Museum of Ethnology in Munich
|
| |
Amstein, Jasmin |
Bestands- und Zustandsuntersuchungen sowie Überlegungen zur konservatorischen und restauratorischen Behandlung einer Wandmalerei mit dem Sujet einer Landschaft im Schloss Elisabethenburg zu Meiningen (Thüringen)
|
| 2017 |
Anastasow, Sebastian |
Ergänzung metallischer Überzüge - Nickel und Chrom
|
| 1999 |
|
Completion of metallic coats – Nickel an chromium
|
| |
Anczykowski, Caspar |
Zur Geschichte, Technologie und Erhaltung von Drehorgeln der Werkstatt Bacigalupo, Berlin
|
| 1993 |
Anders (geb. Schirlitz), Carola |
Die Bibliothek in Schloß Babelsberg.
Restauratorische Befundsicherung, Vorschläge zur Konservierung/Restaurierung.
|
| 2001 |
|
The library in the Castle Babelsberg.
Restorical Investigation, Suggestions for conservation/ restoration.
|
| |
Anderseck, Melanie |
Konservierungskonzept für Diazotypien Die Plandokumente der Architekten Schaumburg im Stadtarchiv Neuss
|
| 2007 |
|
Concept of conservation for diazotypes. The asset of architectural plans of the architects Schaumburg at the municipal archive of the town of Neuss
|
| |
Andratschke, Julia |
Ein barocker Drehtabernakel, vormals aus der Heidelberger Schlosskapelle.
Technologische Untersuchung, Erstellung eines Konservierungskonzeptes und dessen teilweise Umsetzung
|
| 2011 |
|
A baroque tabernacle with rotating alcove, previously from the chapel of the Heidelberg Castle. Technological analysis, conservation concept and partial undertaking
|
| |
Andreas, Neumann |
Zwei barocke Skulpturen aus Kallmerode: Zur Problematik der Reinigung von Alabaster
|
| 2011 |
Anja, Bachmann |
Das Funktionsmodel eines Karussellpalastes von Paul Stephan aus den Städtischen Museen Zwickau.
Befundsicherung und Konservierungskonzept.
|
| 2008 |
|
The operation model of a carouselpalst by Paul Stephan from the Städtischen Museen Zwickau. Documentation of current condition and conservation concept.
|
| |
Anna-Maria Pfanner, Ines Gollner |
Zwischen Hammer und Amboss – die schmiedeeisernen Kapellengitter der Michaelerkirche in Wien.
Eine technologische und konservatorische Bestandsklärung österreichischer Schmiedekunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert.
|
| 2013 |
Aoki, Noriko |
Festigung wässrig gebundener blauer Fassung am Beispiel der gefassten Holzskulptur "Mondsichelmadonna" aus dem Lüneburger Rathaus
|
| 2014 |
|
Consolidation of aqueous blue paint an the example of the polychrome wooden sculpture "Madonna on the Crescent Moon" from the City Hall of Lüneburg
|
| |
Arens, Heiko |
Sakrale Bildwerke des 12. bis 14. Jh. in Mitttelschweden und ihre Überformung in spätgotischer Zeit.
|
| 2000 |
Arent, Petra |
Ein Römhilder Kästchen aus dem St. Annen-Museum in Lübeck. Technologische Untersuchung und die Erstellung eines Restaurierungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung des Werkstoffes Alabaster.
|
| 1998 |
|
The Römhilder Kästchen from the St. Annen Museum in Lübeck. Technological research and develpopment of a restoration concept with particular reference to the material alabaster
|
| |
Aretz, Nicole |
Konzeption zur Konservierung und Restaurierung der Ziegler/Somso Modelle aus Wachs der Lehr- und Forschungssammlung der Friedrich-Schiller Universität Jena am Beispiel der Modellreihe zur Entwicklung der Ventrikel, Kerne und Bahnen des menschlichen Gehirns
|
| 2017 |
Aretz, Nicole |
Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier von Hermann Foetsch, 1846. Untersuchung und
Entwicklung einer Konservierungstechnologie
|
| 2013 |
Aretz, Nicole |
Konzeption zur Konservierung und Restaurierung der Ziegler/Somso Modelle aus Wachs der Lehrund Forschungssammlung der Friedrich-Schiller Universität Jena am Beispiel der Modellreihe zur Entwicklung der Ventrikel, Kerne und Bahnen des menschlichen
Gehirns
|
| 2017 |
|
-
|
| |
Argow, Henning |
Schlämme als Oberflächenschutz für tonmineralhaltigen Sandstein.
|
| 2007 |
|
Plaster slurry as surface protection for sandstones containing clay minerals.
|
| |
Arinchikhina, Tatiana |
Zur Delaminierung kommerzieller Selbstklebefolien - konservierungswissenschaftliche Überlegungen am Beispiel zweier Landkarten aus dem Museum Bad Münder
|
| 2017 |
|
About delamination of commercial self-adhesive foils – conservational-scientific considerations on the example of two maps from the museum Bad Muender
|
| |
Arinchikhina, Tatiana |
Reinigungsziele und Empfehlungen der Ablaufplanung für die Graphischen Einzelblätter der Sammlung Haupt der TIB/UB Hannover
|
| 2015 |
|
The goals of cleaning and recommendations for the operating plan for graphical sheets from the collection Haupt TIB/UB Hanover
|
| |
Arndt, Caroline |
Die vier barocken Bleiplastiken von Lerchenborg Slot in Dänemark Zustandserfassung und Konzept zur Erhaltung im Außenbereich
|
| 2013 |
|
The four baroque lead statues from Lerchenborg Slot in Denmark state of condition and concept for preservation in an open-air area
|
| |
Arnold, Torsten |
Der spätgotische Wandmalereizyklus in der Stadtkirche "Unser Lieben Frauen" zu Kemberg/Sachsen-Anhalt - Untersuchung, Konzept zur Konservierung und Restaurierung, Arbeitsproben
|
| 1998 |
Aßel, Edda |
Konzepterstellung zum Umgang mit der Altkonservierung am bronzenen Reiterstandbild Friedrich Wilhelm IV. vor der Alten Nationalgalerie, Berlin
|
| 2012 |
|
Concept layout for approaching the aged coating of the bronze equestrian statue Friedrich Wilhelm IV. in front of Alte Nationalgalerie Berlin.
|
| |
Aßmann, Caroline |
Die Wandmalereien der Kath. Filialkirche St. Martin in Filzingen. Befundsicherung und Konservierungskonzept.
|
| 2000 |
|
Wall Paintings of the Choirchapel the Roman-Cath. Church St. Martin, Filzingen (Germany).
|
| |
Augustin, Estelle |
Untersuchung zur Entstehung der Stauchungen innerhalb der Bildschicht des Gemäldes Hermann Friedrich Goverts (1848) von Woldemar Hottenroth aus dem Museum für Hamburgische Geschichte.
Erstellung eines Konservierungskonzeptes.
|
| 2007 |
|
Analysis for the formation of compression inside of the picture layer of the painting "Hermann Friedrich Goverts" (1848) from the Museum für Hamburgische Geschichte.
Development of a conservation concept.
|
| |
Auigner, Heidemarie |
Das Armreliquiar des Heiligen Bischofs Johannes Ursini, Kathedrale von Trogir, Dalmatien, um 1270.
|
| 2001 |
|
The Medieval Arm Reliquary of the Holy Bishop Ivan Ursini, Trogir Cathedral, Dalmatia, ca. 1270
|
| |
Auinger, Heidemarie |
Restaurierung und Konservierung eines mittelalterlichen Armreliquiars des heiligen Bischof Johannes von Trogir aus der Kathedrale von Trogir, Dalmatien, um 1270
Silber feuervergoldet, feuervergoldetes Silberfiligran, Niello, Halbedel- und Glassteine
|
| 2001 |
|
A Medieval arm reliquary of the holy Bishop Ivan Ursini of Trogir, Dalmatia, dated in 1270, Zadar
Fire gilded silver, semi-precious stones, fire gilded niello-applications
|
| |
Averbeck, Laura |
Bestands- und Zustandserfassung sowie Untersuchung des werktechnischen Aufbaus des Stuck- und Malereibestandes im Refektorium des ehemaligen Benediktinerkloster zu Frauenzell und Entwicklung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes / Einordnung des Stuck- und Malereibestandes in den zeitlichen und Regionalen Kontext
|
| 2013 |
|
Examination of the current condition and strucuture of the stucco and the paintings in the refectory of the former Benedictine monastery in Frauenzell, as well as the development of a conservation and restauration concept / Classification of the stucco and the paintings in the regional and historical context
|
| |
Averkamp, Lina |
Influence of Ionization on Mold
|
| 2017 |
|
Einfluss der Ionisierung auf Schimmel
|
| |