Poster
Archä;ologische Staatssammlung München:
Massenfunde in archäologischen Sammlungen
2010
Download
Related Website
Event details
Participants

Ein mit PEG konservierter Scheuer aus Bayreuth,daneben eine Rekonstruktion
Zur Konservierung dieser Funde werden unterschiedliche Methoden angewandt, die bislang nicht kri- tisch und systematisch verglichen wurden. Es fehlt an Standards.
Hier setzt die Archäologische Staatssammlung München an und entwickelt – auf der Grundlage eines wissenschaftlichen Vergleichs der gängigen Verfahren – Richtlinien für die Bewahrung von Eisenfun- den und organischen Materialien, angefangen von der Ausgrabung bis hin zur Ausstellung bzw. Lage- rung im Depot. Die Ergebnisse dieses KUR-Projekts helfen archäologischen Landesämtern und Samm- lungen, Eisen- und Feuchtholzfunde in ihrer Substanz langfristig zu sichern und damit für die Wissen- schaft und die interessierte Öffentlichkeit zu erhalten.
Event details
In aller Öffentlichkeit. Konservierung und Restaurierung wirkungsvoll vermitteln.Symposium im Rahmen des KUR–Programms zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut am 13./14. Oktober 2010 in Halle an der Saale
Download
Download (pdf-data format, approx. 20.82 MB)
This work is licensed under a
Creative Commons BY-NC-ND 3.0 Germany License.
Related Website
http://www.kulturstiftung-des-bundes.de/cms/de/programme/restaurierung/archiv/kur_symposium.html
Participants
- Archä;ologische Staatssammlung München (Author)
(Projektträger)
München - Römisch-Germanisches Zentralmuseum
- Technische Universität München
- Johannes Gutenberg-Universität
- Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
- KUR – Programm zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut
Kulturstiftung des Bundes
Homepage: www.kulturstiftung-bund.de/kur