|   | 
          
Diskussion der Leitlinien zur digitalen Restaurierung
 | 
          | Castriota, Brian; Marçal, Hélia  | 
          
Always already fragment: beyond integrity and loss in the conservation of cultural heritage
 | 
          | Hohlfeld, Salome Larina | 
          
Aus zwei mach wieder drei Könige: 3D-Rekonstruktion eines gefassten Gipsreliefs
 | 
          | Houbart, Claudine; Hallot, Pierre  | 
          
May digital tools help preserve the material and evocative value of fragments? The case of Victor Horta’s Hôtel Aubecq in Brussels.
 | 
          | Hunziker, Manuel Johannes | 
          
Digitale Überblendung und virtuelle Ergänzung mit Augmented Reality - eine Möglichkeit der Kontextualisierung von Fragmenten in den archäologischen Sammlungsbeständen
 | 
          | Jager, Markus; Becker, Mirco  | 
          
Architekturfragmente im Stadtraum Hannovers.
Grenzen der analogen Präsentation und Möglichkeiten digitaler Exploration
 | 
          | Krause-Riemer, Sabine; Pick, Katharina  | 
          
Methoden der Visualisierung des fragmentarischen Wandmalereibestandes in der Brandenburger Domklausur
 | 
          | Pagani, Nicola; Fodaro, Davide; Prunas, Maria Elisabetta  | 
          
Fragmented ceramic: evaluation and experimentation of 3D technologies for the integration of losses and missing parts of a majolica artefact
 | 
          | Pavlovic, Nihan Kocaman | 
          
Re-Thinking the Interventions of the 20th Century
 | 
          | Pop, Florina | 
          
Loss and rediscovery.  Historical fragments in narrative environments
 | 
          | Portsteffen, Hans Dietmar; Hünerfauth, Katharina  | 
          
Der zerschnittene ''Raffael'' – digitale Lösungen für ein fehlendes Gemäldedrittel
 | 
          | Rahrig, Max | 
          
3D-Oberflächenvergleiche – ein Werkzeug für den Kulturerhalt
 | 
          | Raue, Jan | 
          
Vom Bild zum Fragment und zurück  
Zur Rezeptionsgeschichte beschädigter Wandmalereien und ihrer Auswirkung auf Konservierungs- und Restaurierungsentscheidungen
 | 
          | Schädler-Saub, Ursula | 
          
Das Fragment zwischen realer und virtueller Ergänzung - zu den historischen und theoretischen Grundlagen und ihrer Bedeutung für unser heutiges Handeln
 | 
          | Schwan, Stephan | 
          
Wie werden Fragmente und Ergänzungen wahrgenommen und interpretiert? Rekonstruktionen als kognitive Werkzeuge
 | 
          | Shahmohammadpour, Alireza | 
          
Virtual Reconstruction as Complementary Method for the Protection of Monuments; In the Case Study of the Statue of Shapur I
 | 
          | Siedler, Gunnar; Vetter, Sebastian  | 
          
Photogrammetrische Auswertung historischer Aufnahmen   - vom 2D Bildplan zum texturierten 3D-Modell
 | 
          | Spratt, Emily L. | 
          
The Kunstwollen of the Machine-Learned Image: Reflections on Riegl’s Legacy and the Ethics of Predictive Image-Based AI for Historic Preservation
 |